über Uns
An der Grundschule Balhorn sind wir alle verschieden und lernen in Vielfalt ein soziales Miteinander.
Selbstbewusst halten wir zusammen, akzeptieren, respektieren und helfen einander.
Dabei begleiten uns Regeln und Rituale.
In einer vertrauensvollen, friedlichen und freundlichen Gemeinschaft erhalten wir die Möglichkeit zum selbsttätigen miteinander und voneinander lernen, bei dem jeder seine Stärken entdecken und einbringen kann.
Selbstständig, kompetent, wissend und neugierig freuen wir uns auf das, was kommt.
So können wir mutig und stark der Zukunft entgegen sehen.
Unsere Schule in Bildern
Sehen Sie hier einige Bild-Galerien aus unserer Schule.
Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule
Unser Konzept zur Umsetzung der jahrgangsgemischten Grundschule
Unser Förderkonzept
Wie setzen wir das individuelle Förderkonzept um.
Unsere Schwerpunkte
Jahrgangsgemischtes Lernen
An unserer Schule gibt es den flexiblen Schulanfang mit der Altersmischung der Klassen 1 und 2 seit
2006.
Seit dem Schuljahr 2015/16 ist die gesamte Schule eine jahrgangsgemischte Grundschule und auch die Klassen 3 und 4 werden altersgemischt unterrichtet. Dabei lernen die Kinder voneinander und miteinander.
Sie erfahren Kooperation statt Konkurrenz und achten sich in all ihrer Unterschiedlichkeit.
Gewaltprävention u. Demokratielernen
An der Grundschule Balhorn können Kinder ab der 1. Klasse mitreden und mitbestimmen.
Klassenrat und Schülerparlament sind wichtige Instrumente zur Mitbestimmung und Übernahme von Verantwortung.
Innerhalb des buddY-Programms können sich Kinder als Helfer in verschiedenen Bereichen bewähren, um Konflikte zu vermeiden und das gemeinsame Miteinander zu stärken.
Außerschulische Lernorte
Damit Kinder ihre Umwelt begreifen können, müssen sie diese kennen.
Lernen findet nicht nur in der Schule statt. Um unsere Schule herum gibt es viele Orte, an denen Kinder Lernerfahrungen sammeln können, auf gemeinsamen Wandertagen, bei Büchereibesuchen, bei der Teilnahme an Sportereignissen.
Schule und Gesundheit
Mit der Unterstützung des Kulturvereins Balhorn nehmen alle Kinder an dem Programm „Klasse 2000“ teil.
Mit Hilfe einer Gesundheitsförderin und der Leitfigur „Klaro“ lernen die Kinder sich, ihre Gefühle und ihren Körper besser kennen. Sie erfahren, wie sie sich gesund und fit halten können.
Dazu gehören auch besondere Einheiten im Unterricht und ein zuckerfreier Vormittag.
Unser Team

Michaela Becker

Sabrina Beeck

Victor Deines

Michele Foellmer

Lisa-Marie Giehler

Anne Hoffmann

Marcella Jakobi

Stefan Kratzke

Gertud May

Irina Müller

Mathias Müller

Svea Reisewitz

Elisabetha Rößler

Pia Stein

Barbara Umbach
Sie erreichen Frau Umbach immer montags, dienstags und donnerstags von 9.30 -12.30 Uhr.
